Kreidemuseum Rügen

Museum, Ausstellung
Sagard OT Gummanz

Das weiße Gold der Insel

In einem ehemaligen Kreidewerk in Gummanz nordöstlich von Sagard dreht sich alles um die Kreide, das weiße Gold der Insel Rügen. In den Museumsräumen wird viel Wissenswertes über die Kreide, deren Abbau auf Rügen und die darin eingeschlossenen Fossilien gezeigt.

- Anzeige -

Zu den Themen der Exposition zählen der Abbau und die Aufbereitung der Kreide ebenso wie ihre Verwendung in allen Bereichen, aber auch ihre Entstehung und Informationen über die Fossilien der Kreidezeit sowie die Entstehung der Rügischen Kreideküste und damit die Entstehung der Rügen prägenden Landschaft.

Zu den Besonderheiten des Kreidemuseums zählen neben der interaktiven Ausstellung auch ein Freilichtmuseum mit einem Kreidebruch, ein Kreidesee, ein Naturlehrpfad und ein Aussichtspunk auf den Kreidefelsen. Nicht nur für die kleinsten Besucher wird die Fossiliensuche in einer Buddelkiste sowie die Bestimmung mitgebrachter Fossilien angeboten. Das Museum und das Gelände sind barrierefrei zugänglich und auch für Kinderwagen geeignet. Selbst die Vierbeiner haben hier Zutritt.

- Anzeige -

Unterkunft in Sagard finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Besonderheiten

barrierefrei

Karte & Anreise

Kreidemuseum Rügen | Gummanz 3a, 18551 Sagard OT Gummanz

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.