Dein Reiseziel:
Halbinsel Jasmund > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Halbinsel Jasmund entdecken

Informationen zur Sortierung
25 - 48 von 48 Einträgen angezeigt
Halbinsel Jasmund

Dein Reiseziel
Halbinsel
Halbinsel Jasmund
Die Halbinsel Jasmund ist ein Urlaubs- und Naturparadies im Nordosten Rügens, das reizvolle Orte und natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund zu bieten hat.
Neu Mukran
Ort
Halbinsel Jasmund
Neu Mukran auf der Insel Rügen ist ein Ortsteil von Sassnitz, in dem sich ein bedeutender Fährhafen befindet, der als maritimes Tor ins Baltikum gilt.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte auf der Halbinsel Jasmund bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
28.07. bis 01.08.25 ändern
Finden
Sagard
Ort
Halbinsel Jasmund
Sagard liegt auf der Halbinsel Jasmund westlich von Sassnitz und bildet ein Grundzentrum für weitere Gemeinden und Ortsteile in örtlicher Nähe des Großen Jasmunder Boddens.
Sassnitz
Erholungsort
Halbinsel Jasmund
Die Hafenstadt Sassnitz ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Nordosten von Rügen und eine gute Ausgangsbasis, das natürliche Umfeld mit den markanten Kreidefelsen ausgiebig zu erkunden.
Glowe
Erholungsort
Halbinsel Jasmund
Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Nordwesten der Halbinsel Jasmund auf Rügen, der unmittelbar an die Schaabe, den Übergang zur Halbinsel Wittow, grenzt.
- Anzeige -
Lohme
Erholungsort
Halbinsel Jasmund
Der Erholungsort Lohme war das erste Seebad Rügens und befindet sich im nördlichen Bereich der Halbinsel Wittow in unmittelbarer Nähe der Stubbenkammer und den Kreidefelsen auf Rügen.
Schwanenstein in Lohme
Naturdenkmal
Lohme
Der sogenannte Schwanenstein ist ein riesiger Findling, der etwa 20 Meter vor Lohme in der Ostsee liegt und zu den geschützten Geotopen auf Rügen gehört.
Kapelle St. Birgitta Glowe
Kirchen & Klöster
Glowe
Die Kapelle St. Birgitta in Glowe ist einer der wenigen Kirchenbauten in der DDR, der bis 1982 im Stil von Finnhütten errichtet und eingeweiht wurde.
St.-Michael-Kirche Sagard
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Sagard
Die um 1210 erbaute Kirche St. Michael in Sagard ist eines der ältesten Gotteshäuser auf der Insel Rügen, das erst zu Beginn des 15. Jahrhunderts einen Turmanbau erhielt.
- Anzeige -
Strand Sassnitz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Sassnitz
Der Sassnitzer Strand nimmt nordöstlich von Mukran seinen Anfang und ist ein steinfreier, breiter Badestrand mit sehr guter Wasserqualität. In Sassnitz direkt gibt es zudem den sogenannten Weststrand.
St.-Johannis-Kirche Sassnitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Sassnitz
Die Backsteinkirche in Sassnitz wurde bis 1883 im neugotischen Stil mit einem seitlich angesetzten Kirchturm erbaut und dem Prediger Johannes dem Täufer geweiht.
- Anzeige -
Hängebrücke am Stadthafen
Aussichtspunkt
Sassnitz
Ein Wahrzeichen der Hafenstadt Sassnitz ist seit 2007 eine Hängebrücke für Fußgänger, die das Stadtzentrum mit dem Stadthafen verbindet und als „Balkon mit Meerblick“ bezeichnet wird.
Hafen Lohme
Liegeplatz, Aussichtspunkt
Lohme
Der Hafen von Lohme ist ein idyllischer, kleiner Yachthafen mit guter Infrastruktur, von dem aus man einen herrlichen Blick zum Kap Arkona hat.
Martinshafen Sagard
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote
Sagard
Der Martinshafen Sagard liegt am Ostufer des Großen Jasmunder Boddens und bietet einheimischen Wassersportlern, aber auch Gästen Liegeplätze und maritime Infrastruktur.
St.-Pauli-Kirche Bobbin
Kirchen & Klöster
Glowe OT Bobbin
Die Kirche St. Pauli in Bobbin auf Rügen ist die einzige Feldsteinkirche auf der Insel und wurde um 1400 wahrscheinlich anstelle eines Vorgängerbaus errichtet.
Schmetterlingspark Sassnitz
Tiergärten & Zoos
Sassnitz
Der Schmetterlingspark Sassnitz bietet in einer großen Tropenhalle eine schillernde Vielfalt von rund 140 Schmetterlingsarten aus vier Kontinenten.
Tierpark Sassnitz
Tiergärten & Zoos
Sassnitz
Der vorübergehend geschlossene Sassnitzer Tierpark liegt am Rand der Stadt inmitten der Buchenwälder des Nationalparks Jasmund und beherbergt vor allem einheimische Wildtiere und einige Exoten.
Findling Svantekahs
Naturdenkmal
Tromper Wiek
Dieser etwa zwei Meter hohe Stein an der Tromper Wiek bietet ein schönes Fotomotiv.
Fischerei- und Hafenmuseum mit Museumsschiff Sassnitz
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Sassnitz
Zum 100. Jahrestag des Baues der Sassnitzer Mole wurde 1996 das Fischerei- und Hafenmuseum eingeweiht, dessen größtes Exponat der Fischkutter „Havel“ ist.
Opferstein Quoltitz
Bodendenkmal
Sagard OT Neddesitz
Nördlich von Neddesitz auf der Halbinsel Jasmund befindet sich der sogenannte Opferstein von Quoltitz, einer der größten Granitfindlinge der Insel Rügen.
Kurplatz Sassnitz
Veranstaltungszentrum
Sassnitz
Der Kurplatz befindet sich unmittelbar im Anschluss an der Uferpromenade nahe dem Stadthafen von Sassnitz. Er ist ein beliebter Treffpunkt am Meer und Ort zahlreicher Veranstaltungen.
Uskam Sassnitz
Bodendenkmal
Sassnitz
Der Uskam ist ein großer Findling, der unweit des Sassnitzer Kurplatzes in der Ostsee liegt und wegen seiner Farbe und Form auch Klein-Helgoland genannt wird.
Wandertour von Sassnitz nach Lohme
Wanderungen
Sassnitz
Von Sassnitz führt eine reizvolle, aber konditionell sehr anspruchsvolle Wanderroute über rund 12 Kilometer immer an der Küste entlang über Stubbenkammer und Königsstuhl bis nach Lohme.
Hafen mit Seepromenade Glowe
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt, Flaniermeile
Glowe
Der Hafen von Glowe ist ein Wasserwanderrastplatz am Königshörn, verfügt über Anlegestege für Segel- und Motossportboote und dient auch Fischerbooten als Liegeplatz.
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
25 - 48 von 48 Einträgen angezeigt
Karte schließen